Nie wieder ist jetzt! Gemeinsam gegen Judenhass in Frankfurt und weltweit
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Gemeinsam gegen Judenhass in Frankfurt und weltweit“ rufen Römerbergbündnis und Stadtregierung am kommenden Freitag, 17. November 2023, 15:00 Uhr, zur Kundgebung und Demonstration gegen Judenhass auf dem Opernplatz auf. Anschließend soll eine kurze Demonstration zur nahegelegenen Westend-Synagoge führen. Vor der Synagoge soll das zu Beginn des Schabbats übliche Kerzenzünden symbolisch begangen werden.
Am 7. Oktober 2023 wurden ohne Vorwarnung über 1200 Zivilistinnen und Zivilisten gezielt ermordet, verschleppt und misshandelt. Die Hamas ist mit diesem abscheulichen Angriff verantwortlich für das größte Pogrom an Jüdinnen und Juden seit dem Holocaust, der Shoa. In Deutschland hatten1938 die Novemberpogrome der Nationalsozialisten den Auftakt zur massenhaften Diskriminierung, Verfolgung und Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden gesetzt.
Heute, genau 85 Jahre danach, müssen Jüdinnen und Juden weltweit und auch in Frankfurt schon wieder um ihre Sicherheit fürchten. Seit dem Hamas-Massaker an wehrlosen Zivilisten ist nicht nur Israel existenziell bedroht, auch werden Jüdinnen und Juden wieder verstärkt angefeindet, beleidigt oder angegriffen – auf der ganzen Welt und auch in Frankfurt. Menschen mit jüdischen Symbolen werden verstärkt beleidigt, jüdische Häuser und Einrichtungen werden mit Davidsternen gekennzeichnet, um damit zur Gewalt gegen sie aufzurufen.
Dazu werden wir Frankfurterinnen und Frankfurter nicht schweigen! Dagegen wollen wir öffentlich und privat Stellung beziehen: In unserem Alltag, auf der Arbeit, in der Freizeit, im Freundeskreis, in unseren Gemeinden und Vereinen-überall, wo uns Judenhass und andere Formen von Menschenfeindlichkeit begegnet. Wir werden widersprechen, jedes einzelne Mal, und uns schützend vor und an die Seite die jüdischen Bürgerinnen und Bürger stellen.
Als Zeichen dieses Bekenntnisses zu Menschenrechten und Grundgesetz lädt das Römerberg-Bündnis am 17. November 2023, 15:00 Uhr, auf den Opernplatz zu einer Kundgebung ein unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Gemeinsam gegen Judenhass in Frankfurt und weltweit.“
Auf der Kundgebung reden der Oberbürgermeister sowie Vertreter des Römerbergbündnisses. Im Anschluss werden wir gemeinsam zur Westend-Synagoge gehen und auf dem Vorplatz symbolisch die Schabbat-Kerzen zünden. um dabei auch ein Licht der Hoffnung und der Solidarität zu senden.
Wir hoffen, dass sich uns viele Frankfurterinnen und Frankfurter anschließen werden und unsere Botschaft umso deutlicher wird: NIE WIEDER IST JETZT! GEMEINSAM GEGEN JUDENHASS IN FRANKFURT UND WELTWEIT!
Initiiert wurde die Aktion vom Römerbergbündnis, das sich 1978 gegründet hat, um rechtsradikalen Demonstrationen in Frankfurt symbolisch entgegenzuwirken. Die letzte größere Aktion war die Kundgebung „Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit“ mit rund 15.000 Teilnehmenden im Jahr 2015. Im Römerbergbündnis sind Vertreter der Jüdischen Gemeinde, der Evangelischen Kirche, der Katholischen Kirche, des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und des Frankfurter Jugendrings zusammengeschlossen.
Unterstützt wird die Aktion vom Magistrat der Stadt Frankfurt, der alle Bürgerinnen und Bürger aufruft, dieses wichtige Zeichen für Solidarität und demokratische Grundwerte zu unterstützen.
