Notfallfonds Energiehilfe
Mit Beginn des neuen Jahres hat das Bistum Limburg den „Notfallfonds Energiehilfe“ gestartet. Damit werden im Jahr 2023 zwei Millionen Euro im Bistum zur Verfügung gestellt. Sie kommen aus Kirchensteuermehreinnahmen, die sich aus der Energiepreispauschale ergeben haben. Die Verteilung der Mittel erfolgt über den Caritasverband und soll bedürftigen Personen und Haushalten zugutekommen, die mit den Energiekosten Schwierigkeiten haben und trotzdem keinen Anspruch auf staatliche Unterstützung haben. Einzelpersonen können einmalig mit bis zu 200 Euro und Familien mit bis zu 150 Euro pro Person unterstützt werden.
Wenn Sie selbst zu diesem Personenkreis gehören oder Menschen kennen, die die Unterstützung des Fonds in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich an den Caritasverband wenden.
Ihre Ansprechpartnerinnen dort sind wie auf der Website des Caritas-Verbands Frankfurt angegeben:
Fabienne Begin und Alexandra von Drygalski
Telefon: 069 / 29 82 -13 11
E-Mail: energiehilfe@caritas-frankfurt.de
Telefonische Beratung
Montag, 13.00–15.00 Uhr
Mittwoch, 9.00–11.00 Uhr
Eine persönliche Beratung ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.