Kirche in Vielfalt gestalten
Liebe Mitchristen,
unter dem Motto „Kirche in Vielfalt gestalten“ finden in unserem
Bistum in diesem Jahr am 25./26. November zum 15. Mal Wahlen
zum Pfarrgemeinderat statt.
Der Pfarrgemeinderat ist das Gremium, das zusammen mit dem Pfarrer die Pfarrei leitet. Dort werden Impulse aus den Kirchorten aufgenommen und reflektiert und umgekehrt können Themen, die dem Pfarrgemeinderat wichtig sind, in die Gemeinden am Kirchort einfließen. Deshalb beruft der Pfarrgemeinderat auch die Mitglieder der Ortsausschüsse. Ein Mitwirken im Pfarrgemeinderat bedeutet daher, das kirchliche Leben von der Pfarreiebene her mitzugestalten und zu entwickeln, übergeordnete Themen zu diskutieren, die Möglichkeit, selbst Ideen und Visionen einzubringen und auch theologische und spirituelle Impulse für das eigene Leben zu bekommen. Für diese interessante und verantwortungsvolle Aufgabe werden 12 bis 20 Christen gesucht, die mindestens 18 Jahre alt und gefirmt sind und sich in unserer Pfarrei engagieren. Die Bereitschaft zur Kandidatur wird schriftlich erklärt.
Vorschläge für die Kandidatur können der Pfarrer, der Pfarrgemeinderat sowie die Ortsausschüsse machen. Und auch Sie haben das Recht, Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen. Dazu brauchen Sie eine Unterstützerliste von 10 wahlberechtigten Mitgliedern unserer Pfarrei. Vordrucke für einen solchen Vorschlag liegen in den Kirchen und in den Gemeindebüros aus. Die unterschriebenen Unterstützerlisten sind ab sofort bis spätestens zum 7. Oktober bei der Vorsitzenden des Vorbereitenden Wahlausschusses, Pastoralreferentin Andrea Kortus, (Zentrales Dompfarramt, Domplatz 14, 60311 Frankfurt) einzureichen.
Es ist auch möglich, dem Pfarrer und dem Pfarrgemeinderat unverbindliche Vorschläge zu überlassen, indem Sie nur den Namen und, falls vorhanden, die Kontaktdaten der Person, die sie vorschlagen möchten, auf einen Zettel notieren und in eine der Kandidatenboxen werfen, die in den Kirchen unserer Pfarrei aufgestellt sind.
Bitte überlegen Sie auch, ob Sie nicht selbst kandidieren möchten.
Die Wahlen in unserem Bistum werden 2023 zum ersten Mal als Online-Wahl sowie wie bisher als Wahl im Wahllokal durchgeführt. Alle Wahlberechtigten haben außerdem auf Antrag auch wieder die Möglichkeit zur Briefwahl.
Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und entweder seit mindestens 8 Wochen ihren Hauptwohnsitz auf dem Territorium der Pfarrei haben oder sich bis spätestens 30. September im Pfarramt ihrer Wohnortpfarrei aus dem Wählerverzeichnis haben austragen und in unser Wählerverzeichnis eintragen lassen.
Bei Fragen oder Anregungen zur Wahl steht Ihnen sehr gerne Pastoralreferentin Andrea Kortus zur Verfügung: a.kortus@dom-frankfurt.de oder T 069 / 29 70 32 - 23.
Ihre
Andrea Kortus, Wahlbeauftragte
Johannes zu Eltz, Pfarrer
Hier finden Sie neben der Wahlordnung zur Pfarrgemeinderatswahl auch einige wichtige Formulare zum Download: