In der Reihe Ding und Transzendenz kommen Kunstwissenschaft, Philosophie und Theologie über sakrale Gegenstände ins Gespräch: Es geht um die Entstehung und Bedeutung der „Dinge“, um ihren materiellen Wert und ihre technische Raffinesse und um ihren Gebrauch, aber auch um die Frage, wie sie zu Zeichen göttlicher Gegenwart wurden.
Nächster Termin: 16. und 17. Dezember 2024, 19.00 Uhr
Thema: Krippe
Mit Bettina Schmitt (Dommuseum Frankfurt), Rektor Dr. Stefan Scholz und Prof. Dr. Günter Kruck (Akademie Rabanus Maurus).
Treffpunkt: St. Leonhard, Teilnahme frei.