Närrisches Komitee Antonius

Das Närrische Komitee Antonius (NKA) wurde 1955 am Kirchort St. Antonius gegründet und veranstaltet seit dem jedes Jahr eine große Faschingssitzung für die Gemeindemitglieder und ihre Freunde. Ein prunkvoll dekorierter Saal und Bühne sowie eine gemütliche Sektbar prägen seit dieser Zeit den Rahmen der Veranstaltungen. Eine eigene Hauskapelle und eigene Garden geben dem Programm den nötigen Schwung.

 

Ein besonderes Anliegen ist dem NKA die Jugendarbeit am Kirchort St. Antonius. Daher findet das ganze Jahr über jeden Montag das Gardetraining in verschiedenen Altersstufen (5 bis 25 Jahre) statt und am Faschingsdienstag wird der Kinderfasching im Gemeindesaal veranstaltet. Eine Gardefreizeit über ein Wochenende im Herbst in einer Jugendherberge, Ausflüge und Grillfeste bieten den Jugendlichen abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten.

 

Organisation, Dekoration, Bewirtschaftung, Bühnenvorträge und Darbietungen werden im NKA von Gemeindemitgliedern und ihren Freunden ehrenamtlich erbracht und dieser Einsatz hat sich all die Jahre über gelohnt. Die Veranstaltungen sind immer gut besucht. Auch bei sonstigen Gemeindeveranstaltungen, wie z. B. dem Gemeindefest, engagiert sich der NKA und unterstützt das aktive Gemeindeleben.

 

Ein besonderes Highlight ist das NKA-Männerballett „Die Elfen“, die es bereits seit über 25 Jahren in St. Antonius gibt. Ab Ende September des Vorjahres bis zum 1. Auftritt in der Faschingskampagne wird wöchentlich trainiert. Die Auftritte und der anschließende Beifall der Zuschauer bedeuten für die Trainerin und die Männer eine Bestätigung für Ihre Arbeit, Mühe und den Fleiß, den sie in die manchmal nicht auf den ersten Blick erkennbare Choreographie gesteckt haben. Doch für jeden Einzelnen im Männerballett haben allein schon die wöchentlichen Übungsstunden eine ganz eigene Bedeutung: Sie bieten die Möglichkeit des kurzfristigen Abschaltens vom Alltag. Die ganze Woche über harren die im Berufsleben stehenden Männer bis zum Montagabend aus, um in entspannter Runde das Tanzbein zu schwingen und ein paar Schoppen zu trinken.

 

Auch über die Gemeindegrenzen hinweg hat das Männerballett während der heißen Faschingsphase Auftritte. In der Frankfurter Domgemeinde, in Wiesbaden Rambach, oder in der Katholischen Pfarrgemeinde in Goddelau sind sie seit Jahren gern gesehene Gäste.

 

Der NKA will durch sein Tun der breiten Öffentlichkeit die "echte" Fastnacht nahe bringen, bei der es nicht um Geld, sondern um Frohsinn und Geselligkeit geht. Er möchte auch in Zukunft jedem die Möglichkeit bieten, beim NKA angenehme Stunden zu verbringen. So kommen seit vielen Jahren ehemalige Antoniter und auch Leute, die irgendwann einmal eine NKA-Veranstaltung besucht haben, immer wieder gerne zu den Sitzungen. Darauf ist der NKA besonders stolz.

 

Aktuelle Veranstaltungstermine, weitere Informationen und Fotos finden Sie hier.

Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle. (Gen 27,28)

 

Quellennachweis: Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB)