Missionarinnen der Nächstenliebe

Im Pfarrhaus St. Antonius wohnen vier Missionarinnen der Nächstenliebe, im Volksmund „Schwestern der Mutter Teresa“ genannt. Gebet und Nächstenliebe sind ihre Leitlinien. 

Sonntags gestalten sie um 9.15 Uhr das Rosenkranzgebet am Kirchort St. Antonius, freitags um 16.30 Uhr die eucharistische Anbetung, in der Fastenzeit den Kreuzweg und im Mai/Oktober das Rosenkranzgebet. Fünf Mal in der Woche bringen sie Essen zu den Drogenabhängigen im Bahnhofsviertel.

Er allein breitet den Himmel aus und geht auf den Wogen des Meers. Er macht den Großen Wagen am Himmel und den Orion und das Siebengestirn und die Sterne des Südens. (Hiob 9,8–9)

 

Quellennachweis: Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB)