Mit einer Salbung bestärkt die Kirche den Entschluss eines erwachsenen Christen, mit seinem Christsein Ernst zu machen. Sie erbittet für ihn die Gaben des Heiligen Geistes. Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen wird dieses Sakrament gespendet.
Auch im Jahr 2023 wird es in unserer Pfarrei eine Firmung und einen vorbereitenden Firmkurs geben. Dazu laden wir sehr herzlich ein!
Wer ist „Wir“?
Die Dompfarrei St. Bartholomäus in Kooperation mit der Jesuitenkirche St. Ignatius.
Wer ist eingeladen?
Alle interessierten Jugendlichen, die mindestens 16 Jahre alt sind oder im Laufe dieses Schuljahres 16 werden.
Was bedeutet Firmung?
Das Sakrament der Firmung gehört zusammen mit der Taufe und der Erstkommunion zu den Feiern der Einführung in die Kirche. Oft werden Menschen im Kleinkindalter getauft. Da treffen dann die Eltern die Entscheidung. Bei der Firmung werdet Ihr selbst nach Eurem Glauben gefragt. Und es ist allein Eure Entscheidung, ob Ihr Euch firmen lassen wollt oder nicht. Im Firmsakrament wird Euch zugesagt, dass Gott Euch als mündige und eigenverantwortliche Menschen ansieht.
Was passiert im Firmkurs?
In den Gruppentreffen beschäftigen wir uns mit zentralen Themen des Glaubens: Wer ist Gott für mich? Wie will ich leben? Wo ist mein Platz in der Kirche? Wir denken gemeinsam nach, diskutieren, entdecken kirchliches Leben, probieren Formen von Spiritualität aus, haben Spaß miteinander und lernen uns als Gruppe kennen.
Welche Module gibt es?
Modul A / 10 wöchentliche Treffen, mittwochs
Modul B / 5 Halbtag-Veranstaltungen, samstags
Die Gruppen sollen etwa 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer maximal haben.
Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach Wunsch.
Zusätzlich gibt es zwei Jugendgottesdienste und eine Taizé-Fahrt.
Entscheide ich mich mit der Anmeldung zum Firmkurs automatisch für die Firmung?
Nein. Der Firmkurs ist eine Entscheidungshilfe für Euch. Erst am Ende des Kurses entscheidet Ihr, ob Ihr gefirmt werden möchtet.
Neugierig geworden?
Dann kommt zu unserem Info-Abend am Mittwoch, 1. Februar 2023, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal St. Ignatius. Dort stellen wir Euch das Konzept des Firmkurses genauer vor und Ihr lernt das Team der Firmkatechetinnen und -katecheten kennen.
Oder Ihr schickt die ausgefüllte Anmeldung gleich per E-Mail an gemeinde@ignatius.de oder per Post an das Gemeindebüro, Elsheimer Str. 9, 60322 Frankfurt.
Anmeldung bis spätestens 15. Februar 2023.
Noch Fragen?
P. Christoph Soyer SJ, Kirchort St. Ignatius, T 0177 / 32 000 44, christoph.soyer@jesuiten.org
Andreas Wörsdörfer, Pastoralreferent, Kirchort Allerheiligen, T 069/90430815, a.woersdoerfer@dom-frankfurt.de
Wir freuen uns auf Euch und hoffen, Ihr seid neugierig geworden! Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
TERMINE für den Firmkurs 2023
Info-Veranstaltung für alle Interessierten
Mittwoch, 1. Februar 2023, 19.30 Uhr
Gemeindesaal St. Ignatius, Gärtnerweg 60
Gruppentreffen Modul A
wöchentlich mittwochs, 18.30–20.00 Uhr, 22.3., 29.3., 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5., 31.5., 7.6., 14.6.
Gruppentreffen Modul B
fünfmal samstags, 14.00–17.00 Uhr, 24.3., 28.4., 13.5., 27.5., 10.6.
Die Gruppentreffen finden in St. Ignatius, St. Bernhard oder Allerheiligen statt. Weitere Infos folgen nach der Einteilung der Gruppen.
Für alle: Taizé-Fahrt vom 16.–23. April 2023
Die Kosten für die Taizé-Fahrt betragen 180 Euro (Ermäßigung nach Absprache möglich).
Eröffnungsgottesdienst
Freitag, 17. März 2023, 18.00 Uhr
Spendung der Firmung
Samstag, 24. Juni 2023, 11.00 und 15.00 Uhr,
im Dom St. Bartholomäus
Sie möchten als Erwachsener das Sakrament der Firmung empfangen?
Informationen für Vorbereitungskurse geben Ihnen gerne das zentrale Pfarrbüro und die Gemeindebüros.
P. Christoph Soyer SJ
Priesterlicher Mitarbeiter
in St. Ignatius
T 069 / 71 91 14 - 74