Ingrid Noll mit Georgsplakette ausgezeichnet
Alle zwei Jahre werden Frauen und Männer im Bistum Limburg für ihr jahrzehntelanges, außerordentliches ehrenamtliches Engagement mit der Georgsplakette ausgezeichnet. Der Heilige Georg ist der Patron des Bistums und die Georgsplakette ist die höchste Auszeichnung der Diözese. In diesem Jahr wurde die Plakette sieben ehrenamtlich engagierten Frauen und Männern im Bistum verliehen – unter anderem auch Ingrid Noll aus unserer Pfarrei.
Ingrid Noll engagiert sich seit Mitte der 1960er Jahre in verschiedenen Frankfurter Pfarreien. Mehr als 30 Jahre war sie in einer Frauengruppe in Liebfrauen aktiv, die sich vor allem um alleinlebende und alleinerziehende Frauen kümmert. Sie bringt sich bei den Gesprächen im Turmzimmer in Liebfrauen ein und absolvierte eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Seelsorgerin des Ökumenischen Arbeitskreises Seelsorge. Sie arbeitet im Frauengefängnis Preungesheim mit und bietet verschiedene Unterstützungsangebote für Frauen nach der Haftentlassung ein. Sie ist zudem im Bereich der Immobilienverwaltung für die Dompfarrei St. Bartholomäus und den Gesamtverband der Frankfurter Kirchengemeinden engagiert. Hier sorgte sie für soziale Vermietung von Wohnungen und betreute viele Bewohnerinnen und Bewohner. Oft war sie auch als Mediatorin in Wohnhäusern im Stadtgebiet im Einsatz. Ihr aktuelles Projekt ist der Aufbau des Frauentreffs F132 der Dompfarrei St. Bartholomäus, in dem sie gemeinsam mit einem Team ehrenamtlicher Frauen ein Kultur- und Bildungsangebot für Frauen jeder Herkunft und jeder Religion anbietet.
Bildnachweis: © Hans Dieter Adam