Musikalische Impulse für die Fastenzeit

Für die liturgische Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag hat Dommusikdirektor Andreas Boltz Orgelwerke von der frühen Barockzeit bis zur frühen Moderne auf der Domorgel eingespielt.

 

All diesen Stücken liegen entweder Texte und Melodien aus dem Gregorianischen Choral zugrunde oder sie verwenden Melodien von Kirchenliedern für die Passionszeit. Zum besseren Verständnis und mit der Möglichkeit, diese zusätzlich zu meditieren, werden die entsprechenden Texte mit Übersetzungen ebenfalls angegeben.

 

Hier gibt es täglich neue Impulse zu hören.

Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken. (Ez 34,16)

 

Quellennachweis: Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB)