Neben Veranstaltungen wie Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen gibt es an den Kirchorten der Dompfarrei St. Bartholomäus auch zahlreiche feste Gruppen und Angebote für unterschiedliche Zielgruppen.
Hier können Sie sich einen Überblick über diese Gruppen und Angebote verschaffen. Die Liste kann nach Zielgruppe oder Thema gefiltert werden.
Unter diesem Namen gestalten Sängerinnen und Sänger mit professioneller Ausbildung die Gottesdienste im Dom. In solistischer Besetzung werden vor allem Werke der Vokalpolyphonie und des Frühbarock vorbereitet.
Die Choralschola am Frankfurter Kaiserdom pflegt die Jahrhunderte alte Tradition des Gregorianischen Gesanges. Dabei pflegt sie die Ordinariumsgesänge aus dem "Gotteslob" zusammen mit der Gemeinde wie die Propriumsgesänge aus dem "Graduale".
Der traditionsreiche Frankfurter Domchor gestaltet etwa zehn Mal im Jahr die Gottesdienste, besonders an den Hochfesten, und wirkt auch bei anderen (nicht-) liturgischen Veranstaltungen mit.
Die Frankfurter Domsingschule bietet Freude am Singen, eine kindgerechte musikalische Grundausbildung, persönliche Stimmbildung durch Fachkräfte, mehrstimmiges Singen, stilübergreifendes Repertoire mit Schwerpunkt Kirchenmusik für Mädchen und Jungen sowie nach Altersstruktur getrennte Proben.
Die Frankfurter Domsingschule bietet Freude am Singen, eine kindgerechte musikalische Grundausbildung, persönliche Stimmbildung durch Fachkräfte, mehrstimmiges Singen, stilübergreifendes Repertoire mit Schwerpunkt Kirchenmusik für Mädchen und Jungen sowie nach Altersstruktur getrennte Proben.
Die Frauenschola am Frankfurter Dom wurde im Frühjahr 2012 gegründet. Im Repertoire finden sich Wechselgesänge aus dem Gotteslob, ein- und zweistimmige Psalmvertonungen und Gesänge aus der Gemeinschaft von Taizé.
Der Kirchenchor St. Bernhard – gegründet im Jahre 1908 – erfüllt seit über 100 Jahren seinen Dienst mit der Gestaltung der Gottesdienste am Kirchort St. Bernhard.
Die Schola am Kirchort St. Bernhard erfüllt seit vielen Jahren ihren Dienst mit der Gestaltung der Gottesdienste am Kirchort St. Bernhard.
Das Vocalensemble am Frankfurter Kaiserdom wurde von Andreas Boltz im Sommer 2011 gegründet und ergänzt den Frankfurter Domchor besonders im Hinblick auf die Gestaltung außerliturgischer Anlässe im Dom.