Aktuelle Meldungen und Informationen aus unserer Pfarrei

Geistlicher Impuls für den Tag

Herbstfest für Groß und Klein

Orgelmatinée

Schöpfungsandacht

Achtsamkeit und Selbstfürsorge im F132

Alper Maral: "Vogel-Zug" – Hommage an Albert Mangelsdorff

Musik am Mittwochabend

Vokalensemble der KunstKulturKirche Allerheiligen sucht neue Mitglieder

Ding und Transzendenz

Glaubensgespräche für Berufstätige

Meditation des Tanzes – Tanzen ist Beten

Staub – Konzert Performance mit Orgel, Elektronik, Video und live bewegten Skulpturen

Lesung zur Frankfurter Buchmesse im F132

Domturmführungen zur Demokratiegeschichte

Rosenkranzmonat Oktober

Dauerausstellung „Turm und Stadt, oder: Wofür man einen Domturm braucht“

Sonderausstellung "Gerald Domenig – DOM"

Abschied von Annette Scheiner

Ortsausschuss Dom

Frauentreff F132 erhält Stadtteilpreis

"Siehe, nun mache ich etwas Neues. Schon sprießt es, merkt ihr es nicht?" (Jes 43,17)

Ingrid Noll mit Georgsplakette ausgezeichnet

Ministrantendienst im Dom

Ehrenamtliche für "Willkommen im Dom" gesucht

MEF-Gruppe Dom und St. Leonhard

Letzter Bauabschnitt in St. Leonhard

Synodaler Weg: Endlich ganz verständlich

Kirchliches Jahrbuch ab sofort online unter "Christliches Frankfurt"

Geistlicher Impuls? Was ist das überhaupt?

Brigitte Weber erhält Bartholomäusplakette beim Stadtkirchenfest

Fernsehteam beim Dreh der "Geistlichen Impulse"

Den Synodalen Weg verstehen

Keine arbeitsrechtlichen Sanktionen wegen Lebensführung

Frankfurter Erklärung: Für eine synodale Kirche

Evangelische und katholische Kirchen starten gemeinsame Webseite

Dommusikdirektor Andreas Boltz mit Bistums-Medaille ausgezeichnet

Gemeinde St. Ignatius schafft einzigartige Bibel

Gemeinsam am Tisch des Herrn

Stadtkirche ermutigt zu gemeinsamen Glaubenserfahrungen

Vertrauen ist besser – Textfassung für die Gemeinden in Frankfurt

Gloriosa für die Hosentasche – Erster Klingelton zum Frankfurter Stadtgeläut

Jesus Christus spricht: Das Reich Gottes ist mitten unter euch. (Lk 17,21)

 

Quellennachweis: Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB)