Dom St. Bartholomäus

Mitten in der Frankfurter Altstadt liegt der Kirchort Dom St. Bartholomäus, die Pfarrkirche der Dompfarrei St. Bartholomäus. Der Kaiserdom ist der größte Sakralbau der Stadt. Als einstige Wahl- und Krönungskirche der römisch-deutschen Kaiser ist er eines der bedeutenden Bauwerke der Reichsgeschichte und galt vor allem im 19. Jahrhundert als Symbol nationaler Einheit.

Tagtäglich besuchen Gäste aus der ganzen Welt den Dom. Weit über Frankfurts Stadtgrenzen hinaus kommen Gläubige aus dem Umland zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen der Domgemeinde.

 

 

Angebote

Domchor

Senioren am Dom

Vocalensemble

Choralschola

MEF-Gruppe Dom / St. Leonhard

Frauenschola

Ministranten Dom

Kontemplation am Dom

Frankfurter Domsingschule

Cappella Bartolomea

Lectio Divina – auf Gottsuche mit der Bibel

Veranstaltungen

Nacht der Museen 2025

Führung "Kostbarkeiten des Doms"

Evensong

Senioren am Dom

Internationaler Museumstag

Glaubenskurs – ich kann katholisch

Firmung in der Dompfarrei

500. Domkonzert mit "Missa solemnis" von Ludwig van Beethoven

Musik am Mittwochabend

Orgelführung im Dom

Kinderfreizeit auf Burg Breuberg

Jugendfreizeit nach Wirberg

Lectio Divina – auf Gottsuche mit der Bibel

Kontemplation am Dom

Morgengebet im Dom

Internationaler Fatima-Rosenkranz

Dauerausstellung "Licht und Farbe. Wie das Göttliche sich zeigt"

Geistlicher Impuls für den Tag

Ökumenische Taizé-Vesper im Dom

Öffentliche Domführung

Zu dir rufe ich, HERR; denn Feuer hat das Gras der Steppe gefressen, die Flammen haben alle Bäume auf dem Feld verbrannt. Auch die Tiere auf dem Feld schreien lechzend zu dir; denn die Bäche sind vertrocknet. (Joel 1,19–20)

 

Quellennachweis: Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB)